20 Jahre Erfahrung Großes Sortiment Scharfe Preise
Home Messgeräte CO2-Messgeräte SenseAir CO2 Indikator (Ohne alarm)

SenseAir CO2 Indikator - CO2-Messgerät (Ohne alarm)

Der SenseAir CO2-Indikator ist ein wartungsarmes CO2-Messgerät basierend auf Infrarotabsorption. Der hochwertige CO2-Sensor misst die Kohlendioxidkonzentration in der Luft und alarmiert mit Licht und Ton bei Überschreitung des hygienischen CO2-Grenzwertes, also bei Lüftungsproblemen.

Der SenseAir CO2-Indikator ist ein wartungsarmes CO2-Messgerät basierend auf Infrarotabsorption. Der hochwertige CO2-Sensor misst die Kohlendioxidkonzentration in der Luft und alarmiert mit Licht und Ton bei Überschreitung des hygienischen CO2-Grenzwertes, also bei Lüftungsproblemen.

Jetzt 149,00 Von 175,00
  • Sofort lieferbar
  • Lieferzeit 1-2 Werktage
  • Keine Versandkosten
  • Preise inkl. MwSt.

Wählen Sie eine Ausführung

SenseAir CO2 indicator
SenseAir CO2 Indikator (Mit alarm)
Jetzt 159,00 Von 181,50
SenseAir CO2 indicator
SenseAir CO2 Indikator (Ohne alarm)
Jetzt 149,00 Von 175,00
Weiterlesen
Kombipreis 7,50 Von 12,90
Persönliche Beratung? Senden Sie uns einfach eine E-Mail
  • CO2-Messgerät

Produktbeschreibung: SenseAir CO2 Indikator (Ohne alarm)

Messen Sie die CO2-Konzentration mit dem SenseAir CO2-Indikator.

Der SenseAir CO2-Indikator ist ein hochwertiges und preisgünstiges CO2-Messgerät. Mit dem CO2-Indikator von SenseAir kann die Qualität der Raumluft genau überwacht und verbessert werden. Das CO2-Lüftungsmessgerät ist ideal für den Einsatz in Räumen, in denen regelmäßig mehrere Personen zusammenkommen. Immerhin haben verschiedene Studien gezeigt, dass in mehr als 80 % der Schulen, Kindergärten, Büros und Wohnungen keine ausreichende Belüftung mit sauberer und frischer Luft vorhanden ist.

Die schlechte Luftqualität des Raumklimas ist den Menschen oft nicht bewusst. Das Lüften ist natürlich, zum Beispiel durch das Öffnen von Fenstern, Lüftungsschlitzen und Türen. Es ist jedoch unklar, wann, wie viel und wie lange gelüftet werden muss.

Lüften ist nicht nur notwendig, um die notwendige Sauerstoffmenge zuzuführen, sondern auch um Ausatemluft (CO2), Gerüche, Feuchtigkeit und Schadstoffe aus Baustoffen, Reinigungsmitteln und Druckern zu entfernen. Ausreichend frische Luft hat einen positiven Einfluss auf Konzentration, Lernleistung und allgemeine Gesundheit.

Experten sind sich einig, dass eine gemessene CO2-Konzentration der wichtigste Indikator für die Raumluftqualität ist. Ein CO2-Indikator von SenseAir misst die CO2-Konzentration schnell und genau. Der CO2-Sensor zeigt nicht nur die Qualität der Raumluft an, sondern ermöglicht auch ein kontrolliertes Lüften. Das bedeutet, Frischluft so lange zuzuführen, wie sie wirklich benötigt wird. Dadurch wird verhindert, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum zu stark ansteigt oder zu niedrig wird. Rechtzeitiges Lüften spart Energie bei der Schaffung eines gesunden Raumklimas. Denn das Erwärmen von Luft mit hoher Luftfeuchtigkeit erfordert mehr Energie.

Messbereich

Der SenseAir CO2-Indikator misst die CO2-Konzentration der Raumluft mit einem Messbereich von 0 - 9.999 ppm (parts per million). Der Grenzwert der CO2-Sensoren ist standardmäßig eingestellt, um eine willkürliche Störung dieses Wertes zu verhindern. Auch der Grenzwert wurde auf den hygienisch zulässigen Wert von 1.200 ppm nach den Richtlinien der GGD angepasst.

Anzeige

Da die CO2-Konzentration der Indikator für die Qualität der Raumluft ist, wird im Display nur der ppm-Wert der CO2-Konzentration angezeigt.

Ampelsignalisierung

Drei farbige LEDs zeigen an, ob die Raumbelüftung gut, ausreichend oder unzureichend ist. Der große Vorteil von „Ampel-LEDs“ besteht darin, dass sie aus großer Entfernung gesehen werden können. Abhängig von der gemessenen CO2-Konzentration leuchten die entsprechenden LED-Leuchten in folgenden Farben:

  • Grün bei < 800 ppm
  • Orange bei 800 -1.200 ppm
  • Rot bei > 1.200 ppm

Alarmfunktion

Dieser SenseAir CO2-Detektor warnt Sie nicht nur mit einer blinkenden roten LED, wenn der sogenannte Hygienegrenzwert von 1.200 ppm CO2 überschritten wird. Außerdem ertönt ein akustisches Signal, sobald die gemessenen CO2-Emissionen 1.400 ppm überschreiten. Die Stummschaltzeit, die Dauer, während der das Tonsignal mit der Schlummerfunktion ausgeschaltet wird, ist standardmäßig auf 30 Minuten eingestellt, kann aber auf Wunsch angepasst werden. Nach einer halben Stunde wird die Weckfunktion automatisch wieder eingeschaltet.

Eine zusätzliche halbe Stunde Lüften reicht in der Regel aus, um die CO2-Konzentration wieder auf das Niveau des Hygienegrenzwertes absinken zu lassen. Wird das Tonsignal nicht gewünscht oder ertönt öfter als gewünscht, kann die Weckfunktion dauerhaft abgeschaltet werden. Gegebenenfalls ist es ratsam, einen Installateur zu kontaktieren, um zu prüfen, wie die Leistung Ihrer mechanischen Lüftungsanlage erhöht werden kann.

Schlummerfunktion

Der rote Knopf auf der Vorderseite des SenseAir CO2-Indikators hat zwei Funktionen. Beide schalten das Tonsignal vorübergehend aus und schalten die Weckfunktion nach einer bestimmten Zeit automatisch ein.

Ausgangssignal

Der SenseAir CO2-Indikator verfügt standardmäßig über ein analoges/lineares Ausgangssignal (0-10 Volt), das zur Relaisschaltung auch digital (0/10V) geschaltet werden kann. Damit ist es möglich, Komponenten einer mechanischen Lüftungsanlage zu steuern, wie beispielsweise einen automatischen Fensteröffner, Ventilator oder Absaugkasten.

Selbstkalibrierend

Der SenseAir CO2-Sensor ist selbstkalibrierend, sodass die CO2-Messungen genau und zuverlässig bleiben.

Plug-and-Play

Der SenseAir CO2-Indikator wird mit einem weißen Netzteil geliefert. Das CO2-Messgerät kann direkt an einer Wand montiert werden. Sollte eine Wandmontage nicht möglich sein, empfehlen wir Ihnen, den passenden Tischständer mitzubestellen.

Garantie

Produziert wird der CO2-Indikator vom börsennotierten schwedischen Unternehmen SenseAir, dem weltweit größten Hersteller hochwertiger CO2-Sensoren. SenseAir steht für schwedische Spitzenqualität mit einer vollen zweijährigen Herstellergarantie. Dieses CO2-Messgerät ist wartungsfrei und die Lebensdauer des CO2-Sensors beträgt mindestens 15 Jahre.

Allgemeine Spezifikationen: SenseAir CO2 Indikator (Ohne alarm)

Maximale Leistung Adapter / Batterie
Spannung 220 - 240 V / 50 Hz
Abmessungen 100 * 80 * 28 mm
Gewicht 200 gr
Sicherheitszertifikat CE
Fernbedienung n.v.t.
Garantie (Jahre) 2

Technische Spezifikationen: SenseAir CO2 Indikator (Ohne alarm)

Messbereich 0 - 9999 PPM
Genauigkeit + / - 5 %
Messprinzip NDIR
Automatische Kalibrierung
Lebensdauer Sensor > 15 Jahr

Zubehör und Ersatzteile für: SenseAir CO2 Indikator (Ohne alarm)

AirSain für ein gesundes (Raum)Klima

AirSain der Spezialist für ein angenehmes und gesundes Raumklima. AirSain liefert auch die Lösung für Ihr Problem - damit Sie wieder tief durchatmen können.
“Super Produkte und guter Service!”
Silvia
“Hervorragende Beratung und schnelle Lieferung”
Robert
Kontakt
Benötigen Sie eine kompetente Beratung durch unsere Experten? Mailen Sie!
info@airsain.at